Büro für leichte Sprache
Büro für
Leichte Sprache
Brauchen Sie einen Text in Leichter Sprache?
Sollen wir Ihren Text prüfen?
Brauchen Sie eine Schulung oder Beratung?
Helfen Sie Menschen Texte leichter zu verstehen und ermöglichen Ihnen so mehr Teilhabe.
Wenn Worte zum Hindernis werden
Wussten Sie?
Für 20 Millionen Erwachsene in Deutschland sind Lesen und Schreiben schwierig.
Einer von 8 Erwachsenen versteht Texte in schwerer Sprache nicht.
Das sind 30 Prozent von allen Erwachsenen in Deutschland.
Was ist Leichte Sprache?
Leichte Sprache nutzt:
· einfache Wörter und kurze Sätze
· viele Bilder und ein übersichtliches Format
Leichte Sprache hilft vielen Menschen
· Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
· Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben
· alten Menschen
· Menschen mit Deutsch als Zweit-Sprache
· Kindern und Jugendlichen
Warum ist Leichte Sprache wichtig?
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten wollen mehr Rechte.
Sie wollen:
· informiert sein
· gute Entscheidungen treffen
· allein den richtigen Weg finden
· Gespräche führen
Teil-Habe am Leben in der Gemeinschaft ist für alle Menschen sehr wichtig.
Auch für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Teil-Habe schafft:
· Selbst-Bestimmung
· Gleich-Berechtigung
· ein gutes Zusammen-Sein
· weniger Hindernisse in der Umgebung
Viele Gesetzes-Texte schreiben sprachliche Teil-Habe heute vor. Auch Leichte Sprache.
Unser Angebot richtet sich an:
· Ämter und Leistungs-Träger
· Bildungs-Einrichtungen und Freizeit-Treffs
· Wohn-Stätten und Pflege-Dienste
· Einrichtungen der Gesundheits-Versorgung
· Einzel-Handel und Unternehmen
· Privat-Haushalte
Wir erstellen
· Beschilderungen
· Verträge und Briefe
· Protokolle und Berichte
· Zeitungs-Artikel, Geschichten
· Merk-Blätter, Hand-Zettel, Hefte
· Aufklärungen und Bedienungs-Anleitungen
· Internet-Seiten
Wir garantieren Qualität!
Menschen mit Lese-Schwierigkeiten prüfen unsere Texte.
Ansprechpartner:
Mary Tiersch - Koordinatorin
Luisenstraße 21-24 | 15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 55 56 67 2 | Fax: 0335 55 56 76 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!