Aktuelles bei wichern

Termine / Berichte / Publikationen


Vortrag: Autismus verstehen – Perspektiven für die Praxis

Einladung zum Abendvortrag: Autismus verstehen – Einblicke in das Autismus-Spektrum
Gemeinsam mit der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) laden wir herzlich zu einem Abendvortrag zum Thema Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ein.

Autismus-Spektrum-Störungen umfassen eine Vielzahl unterschiedlicher Erscheinungsformen, die sich in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter zeigen können. Der Vortrag führt grundlegend in das Thema ASS ein und beleuchtet die drei zentralen Merkmale, die für das Verständnis besonders wichtig sind:

  • Beeinträchtigte soziale Interaktion: Herausforderungen im sozialen Miteinander, im Erkennen und Deuten sozialer Signale.
  • Kommunikationsprobleme: Unterschiede in der verbalen und nonverbalen Kommunikation.
  • Repetitive oder stereotype Verhaltensweisen und Interessen: Wiederholende Muster, besondere Routinen oder sehr fokussierte Spezialinteressen.

Wir freuen uns besonders, Prof. Dr. em. Georg Theunissen (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) als renommierten Referenten begrüßen zu dürfen.

Erfahren Sie, wie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Ansätze helfen können, Menschen im Autismus-Spektrum besser zu verstehen und zu unterstützen.
Der Abend bietet sowohl fachlichen Input als auch Raum für Fragen und Austausch. Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte, Studierende, Eltern sowie alle Interessierten.

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19.00 Uhr | Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Hörsaal 1

Anmeldung: https://forms.europa-uni.de/form/provide/2172/
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!